Wir sind eine kleine, engagierte Zucht im Herzen der Steiermark und haben uns auf zwei besondere Rassen spezialisiert:
den Österreichischen Pinscher – treu, wachsam und familienfreundlich
sowie die Burenziege – robust, vital und vielseitig einsetzbar.
Lerne unsere Tiere kennen und erfahre mehr über unsere liebevolle und verantwortungsbewusste Zucht.
Der Österreichische Pinscher, auch einfach ÖPi genannt, ist ein mittelgroßer, intelligenter Hund mit geringem Jagdtrieb und einer starken Bindung zu seinen Menschen.
Ich hatte bereits 2014 die Gelegenheit, diese Rasse kennenzulernen, und in laufe der Jahre begleiten mich meine vier ÖPi's - Eli, Frieda, Gustine und nun Luisella.
Die Geschichte des Österreichischen Pinschers reicht weit zurück: Bereits 1928 wurde die Rasse unter dem Namen „Österreichischer Kurzhaariger Pinscher“ vorläufig anerkannt. Die endgültige Anerkennung durch die FCI erfolgte 1954.
Seit 2002 wird die Rasse offiziell unter dem heutigen Namen „Österreichischer Pinscher“ geführt.
Im selben Jahr wurde auch der „Klub für Österreichische Pinscher“ gegründet – mit dem Ziel, die Rasse zu fördern, zu schützen und ihre Zukunft aktiv mitzugestalten.
Ein bedeutender Meilenstein folgte 2025:
Der Klub übernahm die offizielle Zuchthoheit. Seither ist er verantwortlich für die Ausstellung der Abstammungsnachweise sowie für die Zucht- und Eintragungsordnung der Rasse.
Schon länger war ich auf der Suche nach einer passenden Tierart (neben Rindern, Hühnern und Schweinen).
2014 begegnete mir auf einer Urlaubsreise in Südafrika in einer kargen Steppenlandschaft eine Burenziegen-Herde, begleitet von Hund und Hirte. Seitdem beschäftige ich mich mit dieser einzigartigen Fleischziegenrasse, und 2016 konnten die ersten Burenziegen-Jungtiere bei uns einziehen.
wir freuen uns auf einen klick
FOLGE MIR & GEFÄLT MIR
diese Web-Seite wurde am 30. Juni 2025 aktualisiert