Wau! Wir sind jetzt zu viert

Mein Leben mit einem weiteren ÖPI: Training, Teamwork & Vertrauen

 

Es ist passiert. Neun Welpen haben unser Zuhause verlassen, doch eine kleine schwarz-lohfarbene Hündin mit charmanten weißen Abzeichen ist geblieben: Luisella. Eine bewusste Entscheidung, denn sie bringt viel Potenzial – und ein bisschen Chaos – in unser Zuhause. 😊

 

Die ersten Schritte: Struktur und Konsequenz

 

Nun beginnt eine neue, aufregende Etappe. Mit gerade einmal drei Monaten startet das Grundlagentraining. Der offizielle Trainingsbeginn ist Anfang März, mit einem klaren Plan: Sitz, Platz, Steh und vor allem eine zuverlässige Leinenführigkeit haben oberste Priorität. Bewaffnet mit Leckerlis, Klicker und meiner Erfahrung als Trainerin lege ich täglich maximal 15 Minuten los. Theorie und Praxis werden kombiniert, denn kurze, gezielte Trainingseinheiten sind effektiv und überlasten keinen Welpen. 🎯 Luisella zeigt sich aufmerksam und lernbereit.

Der Rückruf und das Aufmerksamkeitstraining wurden bereits ab der fünften Lebenswoche mit allen Welpen trainiert – dazu wurde der natürliche Folgetrieb mittels eines leisen Welpen-Pfiffs genutzt. Parallel besuchen wir einmal wöchentlich einen Welpenkurs in einer Hundeschule zur weiteren Sozialisierung. 🐶

Das Training mit vier Hunden erfordert dennoch eine kluge Strategie. Die älteren Hunde wiederholen ihre Basics – für Leckerlis wird alles gemacht 😉 – während Luisella das Geschehen aufmerksam beobachtet und natürlich viel lernt. Bei der Leinenführigkeit gilt es, eine Balance zu finden: Zwei Hunde laufen bereits gut, eine braucht noch kleine Korrekturen, und Luisella lernt Schritt für Schritt. Aktuell darf sie noch im Freilauf sein. 🚶‍♀️🐕🐕🐕🐕

 

Ruhige Spaziergänge und gezieltes Umwelttraining

 

Unsere täglichen Spaziergänge mit vier Hunden und nur einem Menschen finden vorzugsweise in ruhigen Gebieten unmittelbar vor unserer Haustür statt, um möglichst fokussiert trainieren zu können. Eine Herausforderung bleibt das Bellverhalten bei unerwarteten Hundebegegnungen auf unseren Gassirunden – daran arbeite ich gezielt mit Management und positiver Verstärkung. Theorie und Praxis greifen hier ineinander, und mit Konsequenz lässt sich das Verhalten gut steuern. 💡🐾

 

Luisella entwickelt sich – ein vielversprechender Start

 

Besonders schön zu beobachten ist Luisellas Bindung zu unserer achtjährigen Hündin Frieda. Die beiden verstehen sich blendend und sorgen für ein harmonisches Gleichgewicht im Rudel. Beide Hündinnen verbringen ihre Zeit am liebsten im Haus und haben die Couch für sich erobert. Währenddessen verbringen die anderen beiden Hündinnen, Europa-Eli und Gustine, ihren Tag bevorzugt im Freien.

Luisella ist inzwischen fast vier Monate alt. Es ist eine Freude, ihre Entwicklung zu begleiten, ihre Stärken zu erkennen und sie gezielt zu fördern. Ein weiterer vielversprechender ÖPI in unserem Team! 🏆🐕

 

 

Kontakt

Hinweis: Bitte die mit * gekennzeichneten Felder ausfüllen.